Detailinformationen

Brief von Wolfgang Karl Ernst Finkelnburg an Werner Heisenberg, 17.04.1947Archiv der Max-Planck-GesellschaftNachlass Werner HeisenbergSignatur: III/93/1529/31-32

Funktionen

Brief von Wolfgang Karl Ernst Finkelnburg an Werner Heisenberg, 17.04.1947Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg

Signatur: III/93/1529/31-32; Mappe 1


Nördlingen, 17.04.1947. - 1 Bl. (1 masch. S.), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Bitte um Kommentar zu einer Notiz für "Die Naturwissenschaften" [mutm. Wolfgang Finkelnburg: Über das "Maß für Kernentfernungen" zwischen den Grundkonstanten der Physik. In: Die Naturwissenschaften 1947, S. 53.]. These, dass der Radius des Protons (oder die Reichweite der Protonenkräfte) zahlenmäßig gleich der Compton-Wellenlänge des ruhenden Protons ist. Somit könnte die Compton-Wellenlänge als Grundlänge für Kerndimensionen geeignet sein. Gespräch darüber mit Volz in Erlangen anlässlich eines Vortrages. Dieser stimmt den Aussagen zu. Bitte, bei Zustimmung, den Artikel an Eucken weiterzuleiten.Nachrichten zur Berufung in Tübingen, zur Wahl stehen ebenfalls Walcher, Kappler, Raether und Kopfermann. Ablenkung von diesem Thema durch die Geburt des Sohnes und die Korrekturarbeiten an der großen "Einführung in die Atomphysik".

Riezler, Wolfgang (1905-1962) [Erwähnt],Joos, Georg (1894-1959) [Erwähnt],Volz, Helmut (1911-1978) [Erwähnt],Eucken, Arnold (1884-1950) [Erwähnt],Walcher, Wilhelm (1910-2005) [Erwähnt],Kappler, Eugen (1905-1977) [Erwähnt],Kopfermann, Hans (1895-1963) [Erwähnt],Raether, Heinz (1909-1986) [Erwähnt]

Die Naturwissenschaften (Zeitschrift) (1913-1992) [Behandelt]

Finkelnburg, Wolfgang Karl Ernst: Einführung in die Atomphysik. Berlin, Heidelberg: Springer, 1948.
Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: A / 1529. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Altablage Korrespondenz

DE-611-HS-3479417, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3479417

Erfassung: 18. April 2019 ; Modifikation: 6. Mai 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:25:04+01:00