Detailinformationen
Brief von Werner Heisenberg an Heinz Schmellenmeier, 10.01.1944 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/1969/627-628
Brief von Werner Heisenberg an Heinz Schmellenmeier, 10.01.1944 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/1969/627-628; Mappe 1
Heisenberg, Werner (1901-1976) [Verfasser], Schmellenmeier, Heinz (1909-1994) [Adressat]
o.O., 10.01.1944. - 1 Bl. (1 masch. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Dankt für Bericht über Arbeiten am Rhetron. Heisenberg interessiert sich für Schmellenbergs Fortschritte, da er sich mit der Theorie des Rheotrons beschäftigt, die Arbeiten von Steenbeck und die amerikanische Literatur studiert habe. Er halte die Fortsetzung der Arbeiten sowohl für die Kernphysik wie für medizinische Anwendungen für sehr wichtig. Außerdem müsse der Vorsprung der Amerikaner eingeholt werden. Empfiehlt für Unterstützung, sich an das Reichsministerium für Rüstung und Kriegsproduktion zu wenden. Speer interessiere sich persönlich für Entwicklungsarbeiten der Kernphysik, insbesondere für das Rheotron. Schmellenberg könne diesen Brief gegenüber anderen Stellen verwenden.Speer, Albert (1905-1981) [Behandelt], Steenbeck, Max (1904-1981) [Behandelt]
https://digital.ub.uni-leipzig.de/object/viewid/0000044557 (Digitalisat)
Bemerkung: Sehr geehrter Herr Dr. Schmellenmeier! Durchschrift
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / II. Korrespondenz / 1969. II. Korrespondenz (chronologisch): 1941-1943, L-Z
DE-611-HS-3481955, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3481955
Erfassung: 6. Mai 2019 ; Modifikation: 6. Mai 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:24:26+01:00