Detailinformationen
Brief von Edoardo Amaldi von Istituto di Fisica G. Marconi (Rom) an Werner Heisenberg, 27.03.1946 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/18/53-55
Brief von Edoardo Amaldi von Istituto di Fisica G. Marconi (Rom) an Werner Heisenberg, 27.03.1946 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/18/53-55
Amaldi, Edoardo (1908-1989) [Verfasser], Istituto di Fisica G. Marconi (Rom) [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat]
Rome, 27.03.1946. - 1 Bl. (1 masch. S.), Englisch. - Brief
Inhaltsangabe: Besorgnis um Heisenberg und seine Familie. Nachrichten aus einer amerikanischen Zeitung, dass Heisenberg, Hahn und einige andere Physiker nach Deutschland zurückgekehrt sind. Amaldi konnte mit einigen Unterbrechungen seine Arbeit fortsetzen, zur Zeit untersucht er die Streuung schneller Neutronen durch mittlere und schwere Kerne. Nachrichten anderer italienischer Wissenschaftler. Wiederaufbau der internationalen wissenschaftlichen Beziehungen notwendig. Bedingungen für Wissenschaftler in Italien und Deutschland. Einladung nach Rom. Wissenschaft; Wissenschaftler; Bedingungen nach II. Weltkrieg; Wiederaufbau; Beziehungen; NetzwerkHahn, Otto (1879-1968) [Erwähnt], Bernardini, Gilberto (1906-1995) [Erwähnt], Conversi, Marcello (1917-1988) [Erwähnt], Piccioni, Oreste (1915-2002) [Erwähnt], Wick, G. C. (1909-1992) [Erwähnt], Weizsäcker, Carl Friedrich von (1912-2007) [Erwähnt], Gentner, Wolfgang (1906-1980) [Erwähnt]
Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: A / 18. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Amaldi, Edoardo
DE-611-HS-3484430, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3484430
Erfassung: 14. Mai 2019 ; Modifikation: 14. Mai 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:25:06+01:00