Detailinformationen
Brief von Edoardo Amaldi und Gilberto Bernardini von Istituto di Fisica G. Marconi (Rom) an Werner Heisenberg an Kaiser-Wilhelm-Institut für Physikalische Forschung, 12.05.1947 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/18/43-44
Brief von Edoardo Amaldi und Gilberto Bernardini von Istituto di Fisica G. Marconi (Rom) an Werner Heisenberg an Kaiser-Wilhelm-Institut für Physikalische Forschung, 12.05.1947 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/18/43-44
Amaldi, Edoardo (1908-1989) [Verfasser], Bernardini, Gilberto (1906-1995) [Verfasser], Istituto di Fisica G. Marconi (Rom) [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat], Kaiser-Wilhelm-Institut für Physikalische Forschung (1917-1945) [Adressat]
Rome, 12.05.1947. - 1 Bl. (1 masch. S.), Englisch. - Brief
Inhaltsangabe: Betr. Aufenthalt in Rom. Nach Erhalt des Briefes vom 17.4.1947 an Bernardini begaben sich beide zum britischen Rat in Rom, der in dieser Angelegenheit nicht behilflich sein kann. Eine Unterstützung könnte durch Prof. Blackett möglich sein. Erwähnen Heisenbergs Plan nach Argentinien zu gehen, was möglicherweise die Länge des Aufenthalts in Rom beeinflussen könnte. Zunächst muss die Genehmigung der britischen Besatzungsbehörden abgewartet werden. Wissenschaft; Wissenschaftler; Beziehungen; Netzwerk; Forschungsmöglichkeit; PolitikBlackett, Patrick M. S. (1897-1974) [Behandelt]
Bemerkung: Hs. Vermerk.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: A / 18. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Amaldi, Edoardo
DE-611-HS-3484450, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3484450
Erfassung: 14. Mai 2019 ; Modifikation: 15. Mai 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-25T09:03:20+01:00