Detailinformationen

Brief von Gerd Walter Bachert an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, 29.04.1970Archiv der Max-Planck-GesellschaftNachlass Werner HeisenbergSignatur: III/93/28/11-12

Funktionen

Brief von Gerd Walter Bachert an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, 29.04.1970Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg

Signatur: III/93/28/11-12


Münster/ Westf., 29.04.1970. - 1 Bl. (2 hs. S.), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Erinnert daran, dass er Heisenberg im Juli 1969 von Spanien aus ein größeres modernes surrealistisches Gemälde mit dem Titel "Astrophysik und Begegnung im All" mit der Bitte zugeschickt hatte, es ihm abzukaufen, worauf er jedoch keine Antwort erhalten habe. Da er weder das Gemälde zurückerhalten, noch ein Honorar dafür bekommen hat, bittet er Heisenberg zunächst um eine Information, was aus dem Bild geworden sei, sowie anschließend darum, ihm entweder ein Honorar zu zahlen oder es an ihn zurückzuschicken, damit er es anderweitig verkaufen kann. Bedankt sich für Heisenbergs Entgegenkommen in dieser Angelegenheit.

Bemerkung: Von: G. W. Bachert

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: B / 28. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Bac-Bal

DE-611-HS-3486857, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3486857

Erfassung: 23. Mai 2019 ; Modifikation: 23. Mai 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:25:08+01:00