Detailinformationen
Brief von Dietrich Bachmann an Werner Heisenberg, 12.09.1970 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/28/21-22
Brief von Dietrich Bachmann an Werner Heisenberg, 12.09.1970 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/28/21-22
Bachmann, Dietrich [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat]
Bad Bertrich, 12.09.1970. - 1 Bl. (2 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Hat mit großem Interesse Heisenbergs Buch "Der Teil und das Ganze" sowie den von ihm edierten Briefwechsel zwischen Max Born und Albert Einstein gelesen. Dort ist der Name Bachmann erwähnt; er nimmt an, dass es sich dabei um seinen Onkel Wilhelm Bachmann, Chemieprofessor in Göttingen, handelt. Da es jedoch zwei verschiedene Professoren mit Namen Bachmann gibt, erkundigt er sich bei Heisenberg nach näheren Informationen, etwa über das weitere Ergehen der Witwe Bachmanns und bittet ggf. um eine kurze Information. Erwähnt den von ihm mitverfassten Aufsatz über Planck und Sauerbruch. Erkundigt sich nach der Herkunft einer Aufgabe mit zwölf gleichen Kugeln, die ihm als Anekdote erzählt wurde und von Heisenberg stammen soll.Born, Max (1882-1970) [Erwähnt], Einstein, Albert (1879-1955) [Erwähnt], Planck, Max (1858-1947) [Erwähnt], Sauerbruch, Ferdinand (1875-1951) [Erwähnt], Bachmann, Wilhelm Eduard (1885-) [Behandelt]
Heisenberg, Werner: Der Teil und das Ganze. Gespräche im Umkreis der Atomphysik. München: Piper, 1969.
Bemerkung: Von: Dr. med. D. Bachmann Mit Stempel des Absenders
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: B / 28. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Bac-Bal
DE-611-HS-3486933, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3486933
Erfassung: 23. Mai 2019 ; Modifikation: 12. Juli 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:25:08+01:00