Detailinformationen

Brief von Josef Béky an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, 16.11.1964Archiv der Max-Planck-GesellschaftNachlass Werner HeisenbergSignatur: III/93/32/101-104

Funktionen

Brief von Josef Béky an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, 16.11.1964Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg

Signatur: III/93/32/101-104


Béky, Josef [Verfasser],Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat],Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik (1958-1991) [Adressat]

Budapest, 16.11.1964. - 2 Bl. (2 masch. S.), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Erinnert daran, dass er im Sommer 1964 im Institut ein Manuskript mit der Bitte um Heisenbergs Beurteilung überreicht hatte und erläutert seine Gründe für diesen Schritt. In diesem Manuskript hat er seine Reflexionen über Einsteins Relativitätstheorie fixiert; über die neue Relativitätstheorie, das Lorentz-Prinzip, habe sich Heisenberg ja schon während seines Aufenthaltes in Budapest informieren können. Erkundigt sich nach einer bestimmten Problematik dabei und hofft auf Heisenbergs Antwort.

Bemerkung: Von: Dr. Josef BékyHs. unterzeichnet.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: B / 32. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Bec-Ben

DE-611-HS-3494919, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3494919

Erfassung: 21. Juni 2019 ; Modifikation: 21. Juni 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:25:10+01:00