Detailinformationen

Bei Hallo im Walde An Stockhausen, Kirchner und Hégar Stadtbibliothek (Hannover)Niedersächsisches Handschriftenarchiv

Funktionen

Bei Hallo im WaldeStadtbibliothek (Hannover) ; Niedersächsisches Handschriftenarchiv


An Stockhausen, Kirchner und Hégar

o.O. [Hs. Bemerkung eines früheren Bearbeiters: "Den Ort Hallo schreibt G. im Brief mit h am Schluss". Gemeint sein könnte eine Ortsbezeichnung Halloh in Schleswig-Holstein, z. B. bei Großenaspe, Halloher Moor], 08.09.1878. - 1 S. Gedichtms, 1 S. Separatdr., Deutsch. - Lyrik, Lyrik

Benutzbar - Verfügbar, am Standort.

Literaturhinweise: [Klaus Groth:] An Stockhausen, Kirchner und [Emil] Hégar. In: Julia Wirth: Julius Stockhausen. Der Sänger des deutschen Liedes. Frankfurt a. M.: Englert und Schlosser, 1927, S. 284-285

Bemerkung: "Wo der Tannwald sie umfängt / Immer dichter, immer stiller / Gehn, die Büchse umgehängt / Leis der Sänger und der Müller. ..." 4 Strophen à 4 Zeilen Gedichtmanuskript. "An Stockhausen, Kirchner und Hégar" 13 Strophen à 4 Zeilen Separatdruck. Abb. Julius Stockhausen als Jäger, s. J. Wirth, nach S. 384.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Niedersächsisches Handschriftenarchiv

[68.1220 (Akquisitionsnummer)]

DE-611-HS-3496491, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3496491

Erfassung: 26. Juni 2019 ; Modifikation: 26. Juni 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:32:51+01:00