Detailinformationen
Brief von Fritz Bopp von Institut für Theoretische Physik (München) an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, 03.07.1964 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/72/203-206
Brief von Fritz Bopp von Institut für Theoretische Physik (München) an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, 03.07.1964 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/72/203-206
Bopp, Fritz (1909-1987) [Verfasser], Institut für Theoretische Physik (München) [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat], Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik (1958-1991) [Adressat]
München, 03.07.1964. - 2 Bl. (2 masch. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Betr. Vorschlag einer neuen Antiteilchenkonzeption. Hinweis auf Solvay-Bericht von Dirac 1933. Erwähnt: Löchertheorie, Quantenfeldtheorie. Frage, ob sich Heisenberg an die Frühgeschichte der Dirac-Gleichung erinnert. Aufzeichnungen aus der Literatur u.a. Weyl: Gruppentheorie und Quantenmechanik (1928), Klein: Kleinsches Paradoxon (1929), Sommerfeld: Atombau und Spektrallinien (1929), Dirac: Prinzipien der Quantenmechanik (1930). Weitere Probleme, die keine Quantenmechanik benötigen, konnten mit dem neuen Konzept gelöst werden: Paarerzeugung an überhoher Potentialschwelle, Paarerzeugung am Atomkern im Feld einer klassischen elektromagnetischen Welle. Formulierung einer These, die auf Teilerfolge unter Verwendung der Konzepte abzielt.Dirac, P. A. M. (1902-1984) [Erwähnt], Weyl, Hermann (1885-1955) [Erwähnt], Klein, Oskar (1894-1977) [Erwähnt], Sommerfeld, Arnold (1868-1951) [Erwähnt]
Bemerkung: Hs. Vermerk.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: B / 72. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Bopp, Fritz
DE-611-HS-3501141, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3501141
Erfassung: 9. Juli 2019 ; Modifikation: 9. Juli 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:25:17+01:00