Detailinformationen
Brief von Fritz Bopp von Institut für Theoretische Physik (München) an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, 01.07.1964 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/72/207-208
Brief von Fritz Bopp von Institut für Theoretische Physik (München) an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, 01.07.1964 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/72/207-208
Bopp, Fritz (1909-1987) [Verfasser], Institut für Theoretische Physik (München) [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat], Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik (1958-1991) [Adressat]
München, 01.07.1964. - 1 Bl. (1 masch. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Rücksendung von Heisenbergs Vortrag und des Briefes an Frau Geißendorfer. Strauß wandte sich „in seiner programmatischen Rede gegen die Kritik derer, die in dem Unternehmen eine Sache der Wahlpropaganda sehen wollen“. Betr. Hochschulbildung. Bopps Vortrag wurde als Festrede gekennzeichnet, was so nicht angedacht war. Ausführungen zum Engpass an den Universitäten: „Scientific Man Power Problem“, zur Versorgung der Kandidaten (Lehramtskandidaten, Diplomanden, Doktoranden) und zu Stellenzahlen. Ergänzung einer Darstellung zur SU3 bei Fermiwechselwirkung.Strauß, Franz Josef (1915-1988) [Erwähnt]
Bemerkung: Hs. Vermerk: mündlich besprochen.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: B / 72. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Bopp, Fritz
DE-611-HS-3501210, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3501210
Erfassung: 9. Juli 2019 ; Modifikation: 9. Juli 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:25:17+01:00