Detailinformationen
Brief von Werner Heisenberg an Fritz Bopp an Institut für Theoretische Physik (München), 08.05.1956 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/73/177-178
Brief von Werner Heisenberg an Fritz Bopp an Institut für Theoretische Physik (München), 08.05.1956 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/73/177-178
Heisenberg, Werner (1901-1976) [Verfasser], Bopp, Fritz (1909-1987) [Adressat], Institut für Theoretische Physik (München) [Adressat]
o.O., 08.05.1956. - 1 Bl. (1 masch. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Betr. CERN-Vertreter in Kopenhagen. Geplante Sitzung der Atomphysik-Kommission der DFG zur Frage des Vertreters. Entschuldigung, dass heisenberg Harris ohne Einladung nach Oberwolfach geschickt hat. Betr. Forschung. Heisenberg kann sich kein klares Bild von der physikalischen Bedeutung des erwähnten mathematischen Satzes machen. Erwähnt Symmetrieargument im eigenen Aufsatz für die Bohr-Festschrift. Weitere Ausführungen auch bei Gespräch in Bonn möglich.Mittelstaedt, Peter (1929-2014) [Behandelt], Harris, Brooks (1935-) [vermutlich] [Erwähnt]
CERN (1954-) [Behandelt], Deutsche Forschungsgemeinschaft. Kommission für Atomphysik (1952-) [Behandelt], Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach (1944-) [Behandelt]
https://digital.ub.uni-leipzig.de/object/viewid/0000036684 (Digitalisat)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: B / 73. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Bopp, Fritz
DE-611-HS-3502947, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3502947
Erfassung: 15. Juli 2019 ; Modifikation: 15. Juli 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:25:17+01:00