Detailinformationen

Brief von Franz Focke an Werner Heisenberg an Kaiser-Wilhelm-Institut für Physikalische Forschung, 12.01.1944Archiv der Max-Planck-GesellschaftNachlass Werner HeisenbergSignatur: III/93/1968/539-542

Funktionen

Brief von Franz Focke an Werner Heisenberg an Kaiser-Wilhelm-Institut für Physikalische Forschung, 12.01.1944Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg

Signatur: III/93/1968/539-542; Mappe 2


Bromberg, 12.01.1944. - 2 Bl. (2 masch. S.), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Dankt für Heisenbergs Stellungnahme. Erläutert seinen Vorschlag für ein Verfahren zur Herabsetzung der bei künstlichen Atomkernumwandlungen aufzuwendenden Energie. Experimentierte mit Radium-Bariumverbindungen und erzeugte im Flammbogen eine explosionsartige Wirkung. Deutet dies als wahrscheinliche Atomkernumwandlung. Präsentiert eine Theorie, die diesen Effekt erklärt. Der Atomkern sei durch Coulombkräfte zusammengehalten. Die angelegte Wechselspannung erzeuge eine Resonanzschwingung des Kristalls, die den Potentialwall überwinden könne und den Kern spalte.

Bemerkung: Von: Obering. Franz Focke; Anr: Sehr geehrter Herr Professor!

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / II. Korrespondenz / 1968. II. Korrespondenz (chronologisch): 1941-1944, A-K

DE-611-HS-3503876, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3503876

Erfassung: 17. Juli 2019 ; Modifikation: 23. April 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:24:23+01:00