Detailinformationen
Brief von Walter Blumenfeld an Werner Heisenberg an Georg-August-Universität Göttingen, 30.05.1954 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/36/213-216
Brief von Walter Blumenfeld an Werner Heisenberg an Georg-August-Universität Göttingen, 30.05.1954 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/36/213-216
Blumenfeld, Walter (1882-1967) [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat], Georg-August-Universität Göttingen (1737-) [Adressat]
Lima-Miraflores, 30.05.1954. - 2 Bl. (2 masch. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Schildert kurz seinen beruflichen Werdegang und sein Interesse an philosophischen Fragen, die mit der Entwicklung der Naturwissenschaften immer schwieriger geworden sind. Meint, dass die heutige Physik eher zu einer Auffassung neigt, die Quanten und diskontinuierliche Korpuskeln als primär ansieht, als zu einer allgemeinen Feldtheorie, wie sie von Einstein angestrebt wird. Folglich scheint sich in der Physik ein methodisches Prinzip durchzusetzen und konstatiert eine diesbezügliche Aussage. Bittet um Heisenbergs Ansicht zu seiner Theorie und erläutert einige Konsequenzen daraus.Einstein, Albert (1879-1955) [Erwähnt]
Technische Hochschule Dresden (1890-1961) [Behandelt]
Bemerkung: Unterzeichnet: Walter Blumenfeld Hs. unterzeichnet.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: B / 36. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Bess-Bin
DE-611-HS-3506178, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3506178
Erfassung: 23. Juli 2019 ; Modifikation: 23. Juli 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:25:11+01:00