Detailinformationen
Brief von Eckhart Gillen an Hans Dieter Schäfer, 1985-2018 Universitätsbibliothek Regensburg Vorlass Hans Dieter Schäfer Signatur: 253/18Schäfer-6,3
Brief von Eckhart Gillen an Hans Dieter Schäfer, 1985-2018 Universitätsbibliothek Regensburg ; Vorlass Hans Dieter Schäfer
Signatur: 253/18Schäfer-6,3
Gillen, Eckhart (1947-) [Verfasser], Schäfer, Hans Dieter (1939-) [Adressat]
Berlin, 1985-2018. - 4 ms. Br., 9 hs. Kt., 1 Zeitung, 20 ms. S., 1 Typoskript, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Geschäftliche Korrespondenz - Das Wochenend-Magazin der Berliner Morgenpost, Nr. 36, 9.9.2001: "Kunst als Wissenschaft - Wissenschaft als Kunst" lautet der Titel des Symposiums, das vom 12. bis zum 16. September in die Gemäldegalerie am Kulturforum zum Dialog einlädt. Unsere heutige Ausgabe beschäftigt sich ausführlich mit diesem Thema. Die Einführung schrieben Claudia Banz, Eugen Blume und Eckhart Gillen - "Schwierigkeiten beim Suchen nach Wahrheit". Bernhard Heisig im Konflikt zwischen verordnetem Antifaschismus und der Auseinandersetzung mit seinem Kriegstrauma. Eine Studie zur Problematik der antifaschistischen und sozialistischen Kunst in der SBZ/DDR 1945-1979 [Gliederung] - "Art of two Germanys / Cold War Cultures. Deutsche Kunst und Kalter Krieg 1945-1989. Ausstellungsliste DHM Berlin" - "LACMA Features first U. S. exhibition to examine the complexity of art developed during the Cold War in East and West Germany" - "Art of the two Germany / Cold War Cultures. Table of contents, July 2008" - Eckhart Gillen: Das geteilte Berlin - Schauplatz des Kalten Krieges der Künste 1945-1989 Objekteigenschaften: DruckwerkPfad: Vorlass Hans Dieter Schäfer / Korrespondenz = 253/18Schäfer-6
[G18/5 (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-3508874, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3508874
Erfassung: 31. Juli 2019 ; Modifikation: 2. November 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:40:34+01:00