Detailinformationen
Brief von Werner Heisenberg an Deutschland . Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung (Bundesrepublik), 08.12.1961 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/41/185-188
Brief von Werner Heisenberg an Deutschland . Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung (Bundesrepublik), 08.12.1961 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/41/185-188
Heisenberg, Werner (1901-1976) [Verfasser], Deutschland (Bundesrepublik). Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung (1957-1990) [Adressat]
München [vermutlich], 08.12.1961. - 2 Bl. (2 masch. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Berichtet über Anstellung und Aufgaben von Herrn Horst Brettel im Max-Planck-Institut und verdeutlicht die Wichtigkeit und Unabkömmlichkeit seiner Anwesenheit bei der Bedienung eines elektronischen Geräts für die automatische Vermessung und Registrierung der Spuren von Elementarteilchen aus kernphysikalischen Prozessen. Da Herr Brettel mit seiner Einberufung zum zivilen Ersatzdienst rechnen muss, was eine empfindliche Störung des experimentellen wissenschaftlichen Programmes bedeuten würde, bittet er darum, ihn vorläufig zurückzustellen oder ihm eine Möglichkeit zu geben, den Dienst anderweitig abzuleisten.Brettel, Horst (1938-) [Behandelt]
CERN (1954-) [Behandelt], Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik (1958-1991) [Behandelt], Deutschland (Bundesrepublik). Bundesminister für Atomkernenergie (1961-1962) [Behandelt]
https://digital.ub.uni-leipzig.de/object/viewid/0000036437 (Digitalisat)
Bemerkung: Mit hs. Kürzel unterzeichnet. - Mit hs. Vermerk: " D an: Dr. Gottstein Herr Brettel".
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: B / 41. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Bre-Bri
DE-611-HS-3513406, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3513406
Erfassung: 19. August 2019 ; Modifikation: 19. August 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:25:13+01:00