Detailinformationen
Akte Martin Burchard Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Nachlass Hans Drexler Signatur: Cod. Ms. H. Drexler M 10
Akte Martin Burchard Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Nachlass Hans Drexler
Signatur: Cod. Ms. H. Drexler M 10
Drexler, Hans (1895-1984) [Korrespondenzpartner], Burchard, Martin [Korrespondenzpartner]
Göttingen, 10.10.1947-07.03.1952. - 43 Bl., Deutsch. - Korrespondenz, Notiz
Benutzbar.
Inhaltsangabe: Frau Simons hat in der Zeit von 1943 bis 1945 bei Familie Drexler gewohnt und beteuert, dass Drexler stets an das Gute im Menschen glaubte und sich jedem gegnüber loyal verhielt (Bl. 5); Drexler teilt Burchard mit, dass ausser dem Gaudozentenführer Guthmann, noch zwei weitere Dozentenführer, nämlich der Minerologe Prof. Leonhard in Kiel und Prof. Schönberg von der Tierärztlichen Hochschule in Hannover wieder im Amt seien (Bl. 7); betrifft Drexlers Berufung und die Entscheidungen über Pfannmüller u.a. (Bl. 11); Herrn Plischke ist von der Militärragierung die halbe Pension zugesprochen worden, die allerdings erst bei Dienstunfähigkeit oder nach dem vollendeten 65. Lebenjsahr ausgezahlt werde (Bl. 14); Dr. Burchard und Dr. Luetgebrune wollen den Berufungstermin in Drexlers Entnazifizierungssache zusammen übernehmen (Bl. 31); Festsetzung des Verhandlungstermins und Anregungen Drexlers, was in derselben thematisiert werden solle (Bl. 41)Leonhard, Carl Cäsar von (1779-1862) [Erwähnt], Pfannmüller, Helmut (1902-1977) [Erwähnt], Plischke, Hans (1890-1972) [Erwähnt], Luetgebrune, H. A. [Erwähnt], Schönberg, Fritz (1897-) [Behandelt]
Bemerkung: Bl. 5 : Brief von Ellen Simons an M. Burchard (Hannover, 22.10.1947); Bl. 22 : Aphorismen zum Thema "Nationalsozialismus"
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Hans Drexler / Akten / Universitätsvorgänge
DE-611-HS-3516081, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3516081
Erfassung: 27. August 2019 ; Modifikation: 28. August 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:22:07+01:00