Detailinformationen

Abschrift des Tonbandmitschnittes eines Gesprächs über die Tänzerin Dore Hoyer.Universitätsbibliothek LeipzigNachlass Ilse LoeschSignatur: NL 397/4/9/10/59

Funktionen

Abschrift des Tonbandmitschnittes eines Gesprächs über die Tänzerin Dore Hoyer.Universitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Ilse Loesch

Signatur: NL 397/4/9/10/59; Blatt 59


Schulzendorf bei Berlin, 07.08.1978. - 8 Bl. (8 masch. / hs. S.), Deutsch. - Werk, Abschrift, Tonband

Inhaltsangabe: Typoskript mit hs. Korrekturen: Abschrift des Tonbandmitschnittes eines Gesprächs über die Tänzerin Dore Hoyer. In dem Gespräch berichtet Johannes Richter, wie er Dore Hoyer 1933 kennenlernte. Er betont, dass Hoyer weder Wigman-, noch Palucca-Schülerin war und berichtet über ihre ersten Aufführungen, ihr Elternhaus, ihre politische Einstellung, ihr Interesse für Kollwitz und Barlach. Emmy Köhler-Richter geht auf Hoyers Widerspruchsgeist ein, Weitere Themen sind u.a. die eigenen "Dore-Technik", die Auseinandersetzung mit Ballett-Technik, die Zusammenarbeit mit Mary Wigman.

Loesch, Ilse (1909-2006) [Interviewer],Köhler-Richter, Emmy (1918-2013) [Interviewter],Richter, Johannes (1916-1993) [Interviewter],Hoyer, Dore (1911-1967) [Behandelt],Wigman, Mary (1886-1973) [Behandelt],Palucca, Gret (1902-1993) [Erwähnt]

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Ilse Loesch / Nachlass Ilse Loesch 4: Sammlungen / 4/9: Ilse Loesch: Persönlichkeiten / 4/9/10: Hoyer

[Rep. 041 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-3525918, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3525918

Erfassung: 2. Oktober 2019 ; Modifikation: 2. Oktober 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:01:07+01:00