Detailinformationen

Brief von Wolfgang Pauli von Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Departement Physik an Werner Heisenberg, 10.06.1937Archiv der Max-Planck-GesellschaftNachlass Werner HeisenbergSignatur: III/93/1805/225-226

Funktionen

Brief von Wolfgang Pauli von Eidgenössische Technische Hochschule Zürich. Departement Physik an Werner Heisenberg, 10.06.1937Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg

Signatur: III/93/1805/225-226


Zürich, 10.06.1937. - 1 Bl. (2 hs. S.), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Bekam Briefe von Fano und Euler. Nimmt Kritik an der Uhlenbeck-Konopinski-Theorie zurück. Die Quantisierung dieser Theorie biete keine Schwierigkeiten, gegen die Theorie bestünden keine anderen Einwände als gegen die Theorie von Fermi. Diskutiert das Strahlungsproblem bei langen Wellen, eigene Lösungsversuche und diejenigen von Bloch und Nordsieck. Erbittet das Bloch-Nordsieck-Manuskript. Weist auf eine aufregende Arbeit von Anderson und Neddermeyer hin, die die Diskussion der kosmischen Strahlung auf eine neue Basis stellen könne.

Fano, Ugo [Behandelt],Euler, Hans (1909-) [Behandelt],Uhlenbeck, George Eugène [Behandelt],Konopinski, Emil (1911-1990) [Behandelt],Fermi, Enrico (1901-1954) [Behandelt],Bloch, Felix (1905-1983) [Behandelt],Nordsieck, Arnold (1911-1971) [Behandelt],DuMond, Jesse W. M. [Behandelt],Anderson, Carl David (1905-1991) [Behandelt],Neddermeyer, Seth (1907-1988) [Behandelt]

Editionshinweise: Wolfgang Pauli. Wissenschaftlicher Briefwechsel, Vol. II, Nr. 476.

Bemerkung: Lieber Heisenberg,

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / II. Korrespondenz / 1805. II. Korrespondenz: Pauli, Wolfgang

DE-611-HS-3536467, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3536467

Erfassung: 8. November 2019 ; Modifikation: 9. März 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:23:47+01:00