Detailinformationen
Brief von Moti Lal Dhar von Central Drug Research Institute (Lucknow) an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, 27.08.1959 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/129/49-50
Brief von Moti Lal Dhar von Central Drug Research Institute (Lucknow) an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, 27.08.1959 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/129/49-50
Dhar, Moti Lal (1914-2002) [Verfasser], Central Drug Research Institute (Lucknow) [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat], Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik (1958-1991) [Adressat]
Lucknow (India), 27.08.1959. - 1 Bl. (1 masch. S.), Englisch. - Brief
Inhaltsangabe: Betr. Unfall des Sohnes Jawaharlal Dhar in Stockholm am 08.08.1959. Auf Anraten des Arztes soll sich Jawaharlal Dhar noch zirka einen Monat ausruhen. München zurückgekehrt, wo er sich noch ausruhen soll. Bitte um Unterstützung des Sohnes. Im Telegramm an die indische Botschaft in Stockholm schlägt Dhar vor, dass sein Sohn bis zur vollständigen Genesung in Stockholm bleiben soll.Dhar, Jawaharlal (1934-) [Behandelt]
India. Embassy (Sweden) [Behandelt]
Bemerkung: Hs. Vermerk: Herr Dhar war heute schon im Institut, 31.08.1959.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: D / 129. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Dhar, Jawaharlal
DE-611-HS-3548889, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3548889
Erfassung: 18. Dezember 2019 ; Modifikation: 18. Dezember 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:25:29+01:00