Detailinformationen
Brief von Johann Roger Weyer an Veit Ludwig von Seckendorff, 02.05.1662 Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1049, Bl. 62r-63v
Brief von Johann Roger Weyer an Veit Ludwig von Seckendorff, 02.05.1662 Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1049, Bl. 62r-63v
Weyer, Johann Roger (-1666) [Verfasser], Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Adressat]
Erfurt, 02.05.1662. - 2 Blatt; Autograph; mit Adresse und Siegel, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Kaiserliche Kommissare um 8 Uhr morgens zum Rathaus gekommen; Einhaltung der kaiserlichen Dekrete oder drohende militärische Exekution; Rat bittet um Aufschub; Strafandrohung für den alten und neuen Rat; 2 Ratsmitglieder suspendiert; Vormünder verhindern den Neuen Rat bis zur Beilegung der Differenzen; Konflikt zwischen den Vormündern und Ratsherren; Drohung der Kommissare, niemanden zu bedrängen, der den kaiserlichen Befehlen nachkomme; Aufnahme des Hauses Sachsen in die Gebetsformel; der alte Rat will nicht abtretenBerger, Jakob (-1670) [Erwähnt], Avianus, Johannes Jacobus (1635-1688) [Erwähnt]
Ausreifungsgrad: Original
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Akten zu Politik und Verwaltung / 1647 bis September 1664 / Akten und Briefe die Mainzer Reduktion Erfurts betreffend / Briefwechsel des Kanzlers Veit Ludwig von Seckendorff, die Erfurtische Angelegenheit betreffend
DE-611-HS-3562515, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3562515
Erfassung: 12. Februar 2020 ; Modifikation: 21. Februar 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-25T08:39:31+01:00