Detailinformationen

Brief von Johann Roger Weyer an Veit Ludwig von Seckendorff, 23.05.1663Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv AltenburgNachlass Veit Ludwig von SeckendorffSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1049, Bl. 112r-113v

Funktionen

Brief von Johann Roger Weyer an Veit Ludwig von Seckendorff, 23.05.1663Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff

Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1049, Bl. 112r-113v


Erfurt, 23.05.1663. - 2 Blatt; Autograph; mit Adresse und Siegel, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Postmeister hat Weyer hinterbracht, dass der Kurfürst von Mainz Truppen in Franken sammelt; zwei Kommissare visitieren die Kornhäuser auf dem Eichsfeld; Kommissare an Berger „Semel pro semper“; Unterredung Weyer, Kommissare und Papius: Wenn keine vollständige "Paritio", soll Exekution fortgehen; Avianus und Berger skeptisch gegenüber Schmidtburg; Goppoldt hat lange mit Weyer geredet, er bittet der Sache eine Ende zu machen; Kopie des kursächsischen Schreibens anbei; Weyer will seinen Hausrat außer Gefahr bringen; PS: Schmidtburg vom Kaiser Befehl, den neuen Rat zu installieren bei 50 Mark "lötigen" Goldes Strafe

Ausreifungsgrad: Original

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Akten zu Politik und Verwaltung / 1647 bis September 1664 / Akten und Briefe die Mainzer Reduktion Erfurts betreffend / Briefwechsel des Kanzlers Veit Ludwig von Seckendorff, die Erfurtische Angelegenheit betreffend

DE-611-HS-3565221, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3565221

Erfassung: 19. Februar 2020 ; Modifikation: 21. Februar 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-25T08:39:31+01:00