Detailinformationen
Brief von Helmut Faissner von RWTH Aachen. Physikalisches Institut 3 an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, 26.11.1964 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/165/117-122
Brief von Helmut Faissner von RWTH Aachen. Physikalisches Institut 3 an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, 26.11.1964 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/165/117-122
Faissner, Helmut (1928-2007) [Verfasser], RWTH Aachen. Physikalisches Institut 3 [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat], Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik (1958-1991) [Adressat]
Aachen, 26.11.1964. - 2 Bl. (2 masch. S.) / 1 Bl. (1 masch. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Betr. Wasserstoffblasenkammer. Frage, ob Heisenberg das Pamphlet von Filthuth bereits gelesen hat. Zur Beschleunigung des Projektes, Nachfrage bei Staatssekretär Brandt auf finanzielle Unterstützung durch das Land Nordrhein-Westfalen. Dazu hat Faissner einen Antrag gestellt. Frage zum Begriff "seltsame Teilchen", den Heisenberg in seiner Vorlesung über Elementarteilchen erwähnt hat. Vorschlage diese "Hyperteilchen" zu nennen.Filthuth, Heinz August (1925-2016) [Erwähnt], Brandt, Leo (1908-1971) [Erwähnt], Paul, Wolfgang (1913-1993) [Erwähnt]
Nordrhein-Westfalen [Behandelt], Deutsches Elektronen-Synchrotron (2001-) [Behandelt]
Begleitmaterial:Faissner an Brandt, o.O., 13.11.1964, betr. Planungsmittel für eine grosse Wasserstoffblasenkammer [masch. Brief; Durchschlag; hs. Vermerk].
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: F / 165. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Faissner, Helmut
DE-611-HS-3569881, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3569881
Erfassung: 5. März 2020 ; Modifikation: 5. März 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T12:49:04+01:00