Detailinformationen
Kaiserlicher Kommissionsvortrag Mittwoch den 3. Junii Anno 1663 vor den Vierteln, Zünften und denen vor der Stadt Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1049, Bl. 338r-340v
Kaiserlicher Kommissionsvortrag Mittwoch den 3. Junii Anno 1663 vor den Vierteln, Zünften und denen vor der Stadt Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1049, Bl. 338r-340v
Schmidtburg, Johann Christoph von [ermittelt] [Verfasser], Goppoldt, Johann Jacob von [ermittelt] [Verfasser]
1663. - 4 Blatt (Bl. 4 ist unfoliiert und leer), Deutsch. - Bericht
Inhaltsangabe: 1. Gebetsformel nach den Fassungen 1650, 1660; Widerstand der Geistlichkeit nichtig, kein Eingriff in den Westfälischen Frieden oder die Religionsfreiheit 2. Vollziehung des Ratswechsels 3. Restitition Hallenhorst und Kniphof 4. Nichtigkeit des Einigkeits-Rezesses 5. Nichtigkeit der Schadloserklärung für Avianus 6. Begleichung der Strafe von 50 Mark lötigen Goldes (=4800 Reichstaler) nur von den Ratsherren, nicht den Bürgern zu bezahlen; Begleichung der Kommissionskosten 7. Begrifflichkeiten der GebetsformelHallenhorst, Johann (1602-1673) [Erwähnt], Kniphoff, Henning (1596-1663) [Erwähnt], Avianus, Johannes Jacobus (1635-1688) [Erwähnt]
Ausreifungsgrad: Abschrift
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Akten zu Politik und Verwaltung / 1647 bis September 1664 / Akten und Briefe die Mainzer Reduktion Erfurts betreffend / Briefwechsel des Kanzlers Veit Ludwig von Seckendorff, die Erfurtische Angelegenheit betreffend
DE-611-HS-3574852, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3574852
Erfassung: 20. März 2020 ; Modifikation: 12. Mai 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-26T19:04:41+01:00