Detailinformationen
Brief von Carl Gustav Carus an Karl Ernst von Baer, 06.12.1827 [6 Decbr 1827] Universitätsbibliothek (Giessen) Nachlass Karl Ernst von Baer Signatur: Nachl. Baer, Briefe 4, Bl. 202-203
Brief von Carl Gustav Carus an Karl Ernst von Baer, 06.12.1827 [6 Decbr 1827] Universitätsbibliothek (Giessen) ; Nachlass Karl Ernst von Baer
Signatur: Nachl. Baer, Briefe 4, Bl. 202-203
Carus, Carl Gustav (1789-1869) [Verfasser], Baer, Karl Ernst von (1792-1876) [Adressat]
Dresden, 06.12.1827 [6 Decbr 1827]. - 1 Brief, 2 Blatt (2 beschriebene Seiten, Adresse auf letztem Blatt verso), 4°, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Die Beschleunigung des Drucks der Kupferplatte ist nicht mehr notwendig, da sie gerade fertiggestellt wurde. Kann keinen Anteil an der Rezension von Serres (Anatomie comparée du cerveau, 2 Bände, Paris 1824-26) nehmen, da er andere Publikationen vorbereitet. Drückt seine Hochachtung gegenüber Baers Publikationen aus und bedauert die Entfernung zwischen ihnen, die den wissenschaftlichen Austausch behindert.Serres, Etienne Renaud Augustin (1787-) [Behandelt]
Editionshinweise: H. von Knorre: Die Entstehungsgeschichte von K. E. Baers "Sendschreiben": De ovi mammalium et hominis genesi 1827 und vier Briefe Karl Ernst von Baer an Carl Asmund Rudolphi. In: Leopoldina: Mitteilungen der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina Reihe 3,17 (1973), S. 237-286, hier S. 272 (Brief von Carus an Baer, 06.12.1827): "Euer Hochwohlgeboren Wünsche für Beschleunigung des Stichs Ihrer Platte zu sorgen würde ich mit großem Vergnügen erfüllt haben, wäre nicht an eben dem Tage, wo ich Ihr Schreiben erhielt mir der wohlgelungene fertige Abdruck dieser Tafel zu Gesicht gekommen. Der Künstler ist wie ich erfahre durch ein Mißlingen hinsichtlich des schwarzen Grundes etwas länger als billig obwohl ohne sein Verschulden aufgehalten worden. - Was die Theilnahme an der Recension von Serres betrifft, so muß ich sie nur wegen zu vieler Arbeiten die mir vorliegen ablehnen, unter denen die endliche Vollendung meines größeren Werkes über die Ur-Theile des Knochensystems obenan steht. - Übrigens freue ich mich hier eine Gelegenheit zu finden, Ihnen wegen so vieler trefflicher Arbeiten meine Hochachtung bezeigen zu können und kann dabei nicht umhin mein Bedauern dar�
https://www.uni-giessen.de/ub/ueber-uns/sam/nachlaesse/nachlbaer (Digitalisat) https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-digisam-128612 (Digitalisat)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Karl Ernst von Baer / 1. Briefe / 1.4 Band 4 / Brief von Carl Gustav Carus an Karl Ernst von Baer, 06.12.1827-28.08.1863 [06.12.1827-28.08.1863]
DE-611-HS-3577082, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3577082
Erfassung: 31. März 2020 ; Modifikation: 30. April 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:13:24+01:00