Detailinformationen
1. Die Munizipalverwaltung des Kantons Köln gibt Hüpschs Gesuch um Befreiung vom Wachdienst statt; 2. drei Zeugnisse über die unentgeltliche Kurierung dreier Kölner durch Heilmittel Barons von Hüpsch Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt Nachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von Huepsch Signatur: NL Hüpsch K III, 3.45: 3
1. Die Munizipalverwaltung des Kantons Köln gibt Hüpschs Gesuch um Befreiung vom Wachdienst statt; 2. drei Zeugnisse über die unentgeltliche Kurierung dreier Kölner durch Heilmittel Barons von Hüpsch Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt ; Nachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von Huepsch
Signatur: NL Hüpsch K III, 3.45 : Kasten 3; Mappe 3
Munizipalität Köln [Verfasser]
Köln, 09.09.1798-23.06.1800. - 2 Blätter, Deutsch. - Dokument, Abschrift
Inhaltsangabe: 1. Auszug aus dem Register der Beratschlagungen der Munizipalverwaltung des Kantons Köln: Hüpschs Gesuch um Befreiung vom Wachdienst wird stattgegeben (9.9.1798); 2. Heinrich Naechts, Franciscus Stollewerk, Anton Noster und Sebastian Step bezeugen, dass ihr Nachbar, der Wollkämmergesell Heinrich Wichterich, Nr. 5766 in der Löhrgasse, Pfarrei St. Peter in Köln, unentgeltlich durch Heilmittel des Barons von Hüpsch kuriert worden sei (6.5.1800); 3. Johan Fey, Peter Klammer und die Mutter von Maria Sibilla Schmitz bezeugen, dass diese durch ein Heilmittel des Barons von Hüpsch in einigen Tagen ganz von ihrer Fallsucht befreit worden sei (21.6.1800); 4. Wilhelm Augustin Barion, Pastor in St. Aposteln, bezeugt, dass Adelheid Brandts, wohnhaft in der Bürgergasse, Pfarrei St. Aposteln, in seiner Gegenwart bezeugt habe, dass Baron von Hüpsch sie durch seine Heilmittel von der Fallsucht geheilt habe (23. 6.1800)Hüpsch, Adolf von (1730-1805) [Dokumentiert]
http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/K03-03/0101 (Digitalisat)
Bemerkung: zu 1: vgl. NL Hüpsch K III, 3.40
Ausreifungsgrad: Abschriften
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von Huepsch / Lebensdokumente
DE-611-HS-3583629, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3583629
Erfassung: 23. April 2020 ; Modifikation: 23. April 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:23:34+01:00