Detailinformationen
Brief von Reimar Lüst von Max-Planck-Institut für Extraterrestrische Physik an Werner Heisenberg, 12.03.1971 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/273/109-114
Brief von Reimar Lüst von Max-Planck-Institut für Extraterrestrische Physik an Werner Heisenberg, 12.03.1971 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/273/109-114
Lüst, Reimar (1923-2020) [Verfasser], Max-Planck-Institut für Extraterrestrische Physik (1991-) [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat]
Garching b. München, 12.03.1971. - 3 Bl. (3 masch. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Erläuterung von zwei Projekten am Institut für Extraterestrische Physik, die in Kooperation mit der Firma Telefunken ausgeführt werden (1. Entwicklung und Konstruktion, Aufbau und Prüfung von Zählern mit zugehöriger Elektronik für eine Funkenkammer; 2. Entwicklung und Bau eines Plasmadetektors). Berichtet von enormen Kostensteigerungen, Problemen mit Terminvereinbarungen der Firma Telefunken und Sorgen, dass der Abgabetermin für die fertigen Geräte bei der ESRO nicht eingehalten werden kann, sodass der Start eines Sateliten womöglich verschoben werden muss. Bittet Heisenberg dringend diesbezüglich auf die Firma Telefunken einzuwirken. Berichtet außerdem von guten Erfahrungen der Forschergruppe für diese Projekte unter der Führung von Dr. Bouke.Bouke, ... [Behandelt]
Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, AEG-Telefunken (1967-1979) [e [nicht dokumentiert]], European Space Research Organization (1962-1975) [e [nicht dokumentiert]]
Bemerkung: Von: R. Lüst Hs. unterzeichnet.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: L / 273. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Ludi-Lyt
DE-611-HS-3585237, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3585237
Erfassung: 29. April 2020 ; Modifikation: 2. Mai 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:26:20+01:00