Detailinformationen
Verzichtserklärung Erdmuthe Dorotheas von Sachsen-Zeitz Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 50r-51v
Verzichtserklärung Erdmuthe Dorotheas von Sachsen-Zeitz Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1051a, Bl. 50r-51v
Seckendorff, Veit Ludwig von (1626-1692) [Verfasser]
19.10.1679 [ermittelt,nach 11 Uhr vormittags]. - 2 Blatt (Bl. 51v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Korrekturen Seckendorffs, Deutsch. - Verschiedenes, Dokument
Erdmuthe Dorothea, Sachsen-Merseburg, Herzogin (1661-1720) [Unterzeichner], Christian II., Sachsen-Merseburg, Herzog (1653-1694) [Erwähnt]
Darin: Vortrag an H. Hertzog Christian den Jüngern zu Sachsen, bey den actu renunciationis
Bemerkung: Der ursprünglicher Titel „Unmaßgeblicher Entwurff“ wurde gestrichen und von Seckendorff eigenhändig ersetzt durch: „Registratura wie der Actus des Verzichts, der durchl. Hz. U. Fr. Fr. Erdmuth Dorotheen geb. u. vermehlte Herzogin zu Sachsen J[ülich] C[leve] u. B[erg] etc. Sontagß den 19. 8br nach 11 Uhr Vormittags ergangen“. Mit vielen Streichungen des halbbrüchigen Konzepts, eine neue Fassung Seckendorffs ist danebengesetzt. Zur Datierung: Die Ehe wird als kürzlich geschlossen bezeichnet (die Hochzeit zwischen Erdmuthe Dorothea von Sachsen-Zeitz und Herzog Christian II. von Sachsen-Merseburg fand am 14.10.1679 statt).
Ausreifungsgrad: Entwurf
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / politische Korrespondenz / „Zeitzische Sachen“
DE-611-HS-3589583, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3589583
Erfassung: 12. Mai 2020 ; Modifikation: 11. Juni 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-25T08:57:51+01:00