Detailinformationen
Brief von Karl Friedrich Burdach an Karl Ernst von Baer, 18.04.1826 [18 April 26] Universitätsbibliothek (Giessen) Nachlass Karl Ernst von Baer Signatur: Nachl. Baer, Briefe 4, Bl. 97-100
Brief von Karl Friedrich Burdach an Karl Ernst von Baer, 18.04.1826 [18 April 26] Universitätsbibliothek (Giessen) ; Nachlass Karl Ernst von Baer
Signatur: Nachl. Baer, Briefe 4, Bl. 97-100
Burdach, Karl Friedrich (1776-1847) [Verfasser], Baer, Karl Ernst von (1792-1876) [Adressat]
Berlin, 18.04.1826 [18 April 26]. - 1 Brief, 4 Blatt (8 beschriebene Seiten), 4°, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Antwort auf Brief, der heute ankam, er sei noch immer in Berlin. Sein Sohn hatte am 14.4. die letzte Prüfung, danach erkrankte er allerdings, so dass sich die Abreise verzögert. Seegert musste ihn behandeln, Dieffenbach nahm eine kleine Operation vor. Zu Loders Augeninstrumenten, die noch in Königsberg seien. Zur Angelegenheit von Dembitz in Königsberg und einem Brief an Isfordink in Wien. Legt einen Brief an Sachs bei, zu den kollegialischen Verhältnissen in Berlin. Zu Schuckmann im Ministerium. Das Prachtwerk von Mascagni war hier zu verkaufen. Zu Versuchen mit Pferden und tollwütigen Hunden an der Tierarzneischule. Zu Präparaten im anatomischen Museum, Schlemms Arterienkopf sei ein Meisterstück. Zu Weiss, der sich auf geometische Anschauung beschränke, und Horkel, der einen Widerwillen gegen öffentliche Mitteilung habe. Zu den herausragenden operativen Fähigkeiten Dieffenbachs. Bittet Baer, für das Wintersemester Burdachs Anatomie anzukündigen, welchen Teil er lehren solle, überlasse er ihm. Burdachs Frau bittet, dass sich Baer um die Weinreben bekümmern soll. Die "Physiologie" will er von Leipzig senden. Durch Kelch, der diese Woche abreist, wird er eine Sendung nach Königsberg schicken.Burdach, Ernst (1801-1876) [Behandelt], Seegert, Johann Friedrich Wilhelm [Behandelt], Dieffenbach, Johann Friedrich (1792-1847) [Behandelt], Loder, Justus Christian von (1753-1832) [Behandelt], Dembitz, Sigismundus Zabulon [Behandelt], Isfordink, Johann Nepomuk [Behandelt], Sachs, Ludwig Wilhelm (1787-1848) [Behandelt], Heusinger, Karl Friedrich von (1792-1883) [Behandelt], Schuckmann, Kaspar Friedrich von (1755-1834) [Behandelt], Mascagni, Paolo [Behandelt], Schlemm, Friedrich (1795-1858) [Behandelt], Weiss, Christian Samuel (1780-1856) [Behandelt], Horkel, Johann [Behandelt]
Königliche Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr. (1701-1918) [Behandelt], Königliche Tierarzneischule (Berlin) (1790-1887) [Behandelt]
Literaturhinweise: Karl Friedrich Burdach: Rückblick auf mein Leben. Selbstbiographie. Leipzig 1848, S. 351-354.
https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-digisam-128989 (Digitalisat)
Erhaltungszustand: Im Falz beschädigt, restauriert.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Karl Ernst von Baer / 1. Briefe / 1.4 Band 4 / Brief von Karl Friedrich Burdach an Karl Ernst von Baer, 09.01.1816-31.01.1832 [09.01.1816-31.01.1832; o.D.]
DE-611-HS-3609869, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3609869
Erfassung: 8. Juli 2020 ; Modifikation: 29. Januar 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-15T07:35:26+01:00