Detailinformationen

Ordnung, wie es ietziger Zeit und Gelegenheit nach, mit denen Kindern, Knaben und Mägdgen gehalten wirdLandesarchiv Thüringen - Staatsarchiv AltenburgNachlass Veit Ludwig von SeckendorffSignatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1055, Bl. 268r-273v

Funktionen

Ordnung, wie es ietziger Zeit und Gelegenheit nach, mit denen Kindern, Knaben und Mägdgen gehalten wirdLandesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff

Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1055, Bl. 268r-273v


Grätzel, Johann Jacob [Verfasser]

Dresden, 12.11.1685-14.12.1685. - 6 Blatt, Deutsch

Inhaltsangabe: Schulordnung und Berechnung der Kosten für den Unterricht der Kinder des Dresdner Waisenhauses

Literaturhinweise: Vgl.: StadtA Dresden, RA, B. XII. 17, Acta, die Aufrichtung des Waisenhauses zu Dresden betr., de anno 1685; Helmut Bräuer, Die Mentalität armer Leute in Obersachsen 1500-1800, Leipzig 2008; Helmut Bräuer, Armut und Armutsbekämpfung, Leipzig 2002, Bd. 1, S. 674 f.

Bemerkung: Bl. 272r-273v „Anhang“ mit dem Datum Dresden 14.12.1685: Spezifikation der Kostenberechnung

Ausreifungsgrad: Abschrift

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff / Korrespondenz / politische Korrespondenz / Varia Veit Ludwig von Seckendorff's

DE-611-HS-3615562, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3615562

Erfassung: 23. Juli 2020 ; Modifikation: 23. Juli 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-25T08:57:50+01:00