Detailinformationen
Schriften von Paracelsus und anderen Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Buchhandschriften Signatur: Mscr.Dresd.N.107
Schriften von Paracelsus und anderen Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Buchhandschriften
Signatur: Mscr.Dresd.N.107
Paracelsus (1493-1541) [Verfasser], Verschiedene [Verfasser]
Ohne Ort, 1550. - 194 Blätter, 4°, Latein Deutsch. - Werk, Kochbuch
Inhaltsangabe: Bl. 1-146'. Archidoxorum Philippi Theophrasti Bombast. Paracelsi magni 1. (Deutsch.) Bl. 146'. Archidoxorum ex Theophrastiae parte prima paracelsi magni, Germani, Sueui, Eremite, philosophi praestantissimi. Finis. Bl. 147-156'. De tinctura physicorum libellus Philippi Theophrasti BomBast. (7 Kapp.) (Deutsch.) Bl. 157-161'. Tesaurus Tesaurorum Alchimistarum, Philippi Theophrasti BomBast paracelsi magni. (Deutsch.) Bl. 162 -176. (Von anderer Hand.) (Chemische Rezepte: De oleo Salis seu Aqua, Aqua Salis Nitrj, Succus aut liquor Perlarum u. s. w.) Bl. 177 -181. (Bl. 177-194 von dritter Hand:) Vorrede ahn den Frommen Leser, vnd bericht der Lateynischen Allegation aus dem Buch Doctoris Martinj Pegij De Iure Emphyteutico getzogen welche den einfeltigen auch in dieser Materi De praescriptionibus zu ihren besten anhero gesetzt vnd Nachgedruckt worden ist. Bl. 182 -190. (Medizinische Rezepte.) Bl. 191 -194. Smiler, Paul D., Mein Schwager betreffende (medizinischer Rathschlag.)Literaturhinweise: Elect. 671.
Material: Papier Einbandbeschreibung: Geprägter Pergamentband mit Holzdeckeln und Schließen
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Elect. 671.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Buchhandschriften
DE-611-HS-3626412, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3626412
Erfassung: 25. August 2020 ; Modifikation: 25. August 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T16:01:40+01:00