Detailinformationen
Brief von Wolfgang Gentner von Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Physikalisches Institut an Werner Heisenberg, 07.12.1949 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/226/361-362
Brief von Wolfgang Gentner von Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Physikalisches Institut an Werner Heisenberg, 07.12.1949 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/226/361-362; Mappe 1
Gentner, Wolfgang (1906-1980) [Verfasser], Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Physikalisches Institut [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat]
Freiburg i. Br., 07.12.1949. - 1 Bl. (2 masch. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Betr. KWI für Physik in Hechingen. Dank für Brief vom 01.12.1949 mit Protokoll über die Kommissionssitzung vom 17.11.1949. Gentner sandte daraufhin seine vorläufige Stellungnahm in zwei Briefen an den Präsidenten. Am kommenden Wochenende [10./11.12.1949] wird die Physikertagung in Freiburg stattfinden, wo auch Lutz anwesend sein wird, um über die Hechinger Anlage zu sprechen. Bericht über Wiederbelebung der Anlage nach dem Krieg. Gentner hält die Fortführung der Arbeiten mit der Hohspannungsanlage in Hechingen für notwendig.Hahn, Otto (1879-1968) [Erwähnt], Regener, Erich (1881-1955) [Erwähnt], Bothe, Walther (1891-1957) [Erwähnt], Schüler, Hermann (1894-1964) [Erwähnt], Lutz, Adolphe [Erwähnt]
Kaiser-Wilhelm-Institut für Physikalische Forschung (1917-1945) [Behandelt], Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (1948-) [Behandelt], Württemberg-Hohenzollern. Kultministerium (1947-1952) [Behandelt]
Pfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: H / 226. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Hechingen
DE-611-HS-3642613, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3642613
Erfassung: 8. Oktober 2020 ; Modifikation: 8. Oktober 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:26:03+01:00