Detailinformationen
Brief von Stefan Krawczynski von Europäische Atomgemeinschaft. Forschungszentrum (Ispra) an Werner Heisenberg an Institut für Plasmaphysik (Garching b. München), 03.08.1964 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/256/477-480
Brief von Stefan Krawczynski von Europäische Atomgemeinschaft. Forschungszentrum (Ispra) an Werner Heisenberg an Institut für Plasmaphysik (Garching b. München), 03.08.1964 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/256/477-480; Mappe 2
Krawczynski, Stefan (1929-) [Verfasser], Europäische Atomgemeinschaft. Forschungszentrum (Ispra) [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat], Institut für Plasmaphysik (Garching b. München) (1960-1971) [Adressat]
Ottobrunn, 03.08.1964. - 2 Bl. (2 masch. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Berichtet über seinen beruflichen Werdegang sowie seine Forschungsinteressen und erkundigt sich nach der Möglichkeit, eine Stelle an Heisenbergs Institut zu erhalten.Gerlach, Walther (1889-1979) [Erwähnt], Schwab, Georg-Maria (1899-1984) [Erwähnt], Wirtz, Karl (1910-1994) [Erwähnt], Ritter, Gerhard (1902-1988) [Erwähnt], Dölger, Franz (1891-1968) [Erwähnt], Schopper, Erwin (1909-2009) [Erwähnt], Bechert, Karl (1901-1981) [Erwähnt], Cartellieri, Wolfgang (1901-1969) [Erwähnt]
Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik (1958-1991) [Behandelt]
Bemerkung: Von: Dr. S. Krawczynski Hs. unterzeichnet
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: K / 256. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Koru-Kraz
DE-611-HS-3652390, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3652390
Erfassung: 5. November 2020 ; Modifikation: 5. November 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:26:16+01:00