Detailinformationen
Brief von Kurt Müller-Lübeck an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, 15.07.1956 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/309/51-54
Brief von Kurt Müller-Lübeck an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, 15.07.1956 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/309/51-54
Müller-Lübeck, Kurt [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat], Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik (1958-1991) [Adressat]
Berlin-Wilmersdorf, 15.07.1956. - 2 Bl. (2 masch. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Sendet seine Arbeit "Der Kathodenverstärker in der elektronischen Messtechnik". Berichtet über einige weitere Veröffentlichungen in den letzten Jahren und über die Verschiebung seines Forschungsinteresses. Hat sich zu einem nebenberuflichen Studium der Physik entschlossen. Beginnt demnächst mit seiner Promotion und hofft, später auf dem Gebiet der Atomkernphysik Beschäftigung zu finden.Technische Universität Berlin (1946-) [Behandelt]
Bemerkung: hs. unterzeichnet
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: M / 309. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Müller-Lübeck, Kurt
DE-611-HS-3663993, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3663993
Erfassung: 2. Dezember 2020 ; Modifikation: 2. Dezember 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:26:29+01:00