Detailinformationen
Brief von Alexander Keyserling an Karl Ernst von Baer, 10.04.1863 [10 April 1863] Universitätsbibliothek (Giessen) Nachlass Karl Ernst von Baer Signatur: Nachl. Baer, Briefe 23, Bl. [111], 112
Brief von Alexander Keyserling an Karl Ernst von Baer, 10.04.1863 [10 April 1863] Universitätsbibliothek (Giessen) ; Nachlass Karl Ernst von Baer
Signatur: Nachl. Baer, Briefe 23, Bl. [111], 112
Keyserling, Alexander (1815-1891) [Verfasser], Baer, Karl Ernst von (1792-1876) [Adressat]
Dorpat, 10.04.1863 [10 April 1863]. - 1 Brief, 1 Blatt (1 beschriebene Seite), 4°, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Erwartet Baer mit Sehnsucht, er könne das wissenschaftliche Leben hier beleben. Schleiden soll als Professor honorarius herkommen, es gebe Bedenken, da er auch über Schelling (Schellings und Hegels Verhältnis zur Naturwissenschaft: Zum Verhältnis der physikalistischen Naturwissenschaft zur spekulativen Naturphilosophie, 1844) und den Mond (Mondschwärmereien eines Naturforschers, in: Studien. Populäre Vorträge. 2. Aufl. Leipzig 1857, S. 279-326) geschrieben habe.Schleiden, Matthias Jacob (1804-1881) [Behandelt], Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von (1775-1854) [Behandelt]
Kaiserliche Universität zu Dorpat (1802-1893) [Behandelt]
Editionshinweise: Helene von Taube von der Issen: Graf Alexander Keyserling. Ein Lebensbild aus seinen Briefen und Tagebüchern. Band I. Berlin 1902, S. 457-458, Nr. 242.
https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-digisam-143585 (Digitalisat)
Ausreifungsgrad: Abschrift, inkomplett
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Karl Ernst von Baer / 1. Briefe / 1.23 Band 23 / Brief von Alexander Keyserling an Karl Ernst von Baer, 10.04.1863-15.10.1866 [10.04.1863-15.10.1866]
DE-611-HS-3664248, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3664248
Erfassung: 2. Dezember 2020 ; Modifikation: 9. März 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:13:13+01:00