Detailinformationen
Brief von Wolfgang Karl Ernst Finkelnburg von Siemens-Schuckertwerke an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, 01.07.1966 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/414/115-122
Brief von Wolfgang Karl Ernst Finkelnburg von Siemens-Schuckertwerke an Werner Heisenberg an Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik, 01.07.1966 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/414/115-122
Finkelnburg, Wolfgang Karl Ernst (1905-1967) [Verfasser], Siemens-Schuckertwerke (1903-1966) [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat], Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik (1958-1991) [Adressat]
Erlangen, 01.07.1966. - 4 Bl. (4 masch. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Äußert sich zur bisherigen Entwicklung, zu Aufgaben und Nutzung sowie zur Frage der Zukunft des Kernforschungszentrums Karlsruhe.Bötzkes, Wilhelm (1883-1958) [Erwähnt], Maier-Leibnitz, Heinz (1911-2000) [Erwähnt]
Kernforschungszentrum Karlsruhe (1978-1994) [Behandelt], Institut für Plasmaphysik (Garching b. München) (1960-1971) [Behandelt], Europäische Atomgemeinschaft. Forschungszentrum (Ispra) [Behandelt]
Bemerkung: Von: Dr. Wolfgang Finkelnburg Hs. unterzeichnet. - Mit hs. Vermerken.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / IV. Institutionen / IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: S / 414. IV. Institutionen, 1. Korrespondenz: Sachverständigen-Kommission Jülich-Karlsruhe
DE-611-HS-3665792, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3665792
Erfassung: 7. Dezember 2020 ; Modifikation: 7. Dezember 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:26:58+01:00