Detailinformationen
Brief von Hans Delbrück an Unbekannt Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Autographensammlung
Brief von Hans Delbrück an Unbekannt Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Autographensammlung
Delbrück, Hans (1848-1929) [Verfasser], Unbekannt [Adressat]
Berlin-Charlottenburg, Knesebeckstr. 30, 05.12.1904. - 4 S., 8, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Delbrück schreibt an einen Herrn "Professor", dass seine "gestrige Sendung" die Publikation von "Fabeln" ermöglichen sollte, da nun nicht mehr nur eine "vereinzelte derartige kleine Satire", sondern "eine ganze Sammlung" davon zur Verfügung" steht.;Nachdem er zunächst diese "Gruppe" [in den Preußischen Jahrbüchern] veröffentlichen wollte, nimmt er davon doch Abstand, denn eine Zeitschrift darf eine Publikation dieser "allerschärfsten Form der Satire doch nur dann unternehmen, wenn sie mit aller Kraft hinter dem Angriff steht; die bloße ästhetische Freude an der Fabel ist kein genügender Grund.";Delbrück bezeichnet die Fabeln des Adressaten "als Seitenstück zu der jüngst erschienenen Schrift des trefflichen [Arthur] Bonus 'Vom Kulturwert der deutschen Schule'". Außerdem entsprechen sie seiner Auffassung, "die soeben Professor [Friedrich] Paulsen [in einer Besprechung des Buches von Bonus] in Nr. 48 der 'Deutschen Literaturzeitung' [25. Jg., 1904, Sp. 2917-2919] geäußert hat.";Er meint, eine andere Zeitschrift, "der 'Türmer' z.B. würde sie [die Fabeln] wohl gerne nehmen.";Die vom Adressaten eingesandte Besprechung eines Buches [Die Kirche siegt, Berlin 1904] von [Arthur] Sewett [d.i. Brausewetter] kann ebenfalls nicht veröffentlicht werden, da "im letzten Heft schon eine andere Besprechung des Buches gebracht" wurde [Preußische Jahrbücher, Bd. 118, H. 3, Dezember 1904, S. 542-543].;Zum Schluss fragt Delbrück nach Rezensionsexemplaren, die noch beim Adressaten liegen.Bonus, Arthur (1864-1941) [[Genannt] [nicht dokumentiert]], Paulsen, Friedrich (1846-1908) [[Genannt] [nicht dokumentiert]], Brausewetter, Artur (1864-1946) [[Genannt] [nicht dokumentiert]]
Ausreifungsgrad: handschriftlicher Brief mit eigenhändiger Unterschrift
Erwerbungsgeschichte: Erwerbung: 2006
Pfad: Autographensammlung
DE-611-HS-3668551, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3668551
Erfassung: 31. Januar 2007 ; Modifikation: 18. November 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T14:43:43+01:00