Detailinformationen
Brief von Karl Asmund Rudolphi an Adolph Wilhelm Otto Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Autographensammlung
Brief von Karl Asmund Rudolphi an Adolph Wilhelm Otto Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Autographensammlung
Rudolphi, Karl Asmund (1771-1832) [Verfasser], Otto, Adolph Wilhelm (1786-1845) [Adressat]
Berlin, 09.02.1831. - 3 S., Adresse, Siegel, 8°, Latein Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Rudolphi schreibt: "De quo scribis, nihil est, Blumenbachius scilicet bene se habet, nec de cathedra alii reliquenda cogitat. Ich habe wenigstens zieml[ich] neue Nachrichten aus Göttingen, worin nichts davon gemeldet wird, u. die erste u. einzige Nachricht nur: es soll. Sie hätten nur 2 denkbare Rivalen, Tiedemann u. Meckel, u. ich glaube bestimmt, sie gingen beyde n[ich]t hin, u. sind auch beyde zum Wechseln zu alt. M[eckel] möchte vielleicht ein Profitchen[?] dabey für Halle machen wollen, u. daß er dabey etwas vorspiegelte: sonst gewiß n[ich]t. Man hat früher von Treviranus in Bremen gesprochen, allein der ist 60 Jahre alt u. darüber u. sehr wohlhabend, so daß er n[ich]t daran denkt. Sollte der Fall eintreten, so werde ich ohne ihren Brief abzuwarten, an den Leibarzt u. Hofrath Stieglitz schreiben; ich glaube, daß es n[ich]ts fruchtet, sich mit den Göttingern einzulassen; da könnten specielle Interessen ins Spiel treten, wie z.B. bey Himly hinsichtlich seines Sohns. Sonst kenne ich Himly, Con[rad?] Langenbeck etc. genug, allein ich würde Ihnen rathen, wenn es hernach Ihr Ernst ist, sich an keinen zu wenden, sondern sich rufen zu lassen. Das giebt bessere Bedingungen, als wenn Sie der Empressirte scheinen. Ich werde Ihnen als charge d'affaires dienen. [...]" Nach der abschließenden Grußformel erwähnt Rudolphi noch Besonderheiten der Augen eines jungen Mannes, die er kürzlich für seine Vorlesungen gehabt hat und fragt den Adressaten, ob ihm derlei Besonderheiten auch schon begegnet sind.Tiedemann, Friedrich (1781-1861) [[Genannt] [nicht dokumentiert]], Meckel, Johann F. (1781-1833) [[Genannt] [nicht dokumentiert]], Treviranus, Gottfried Reinhold (1776-1837) [[Genannt] [nicht dokumentiert]], Stieglitz, Johann (1767-1840) [[Genannt] [nicht dokumentiert]], Himly, Karl (1772-1837) [[Genannt] [nicht dokumentiert]], Himly, Ernst August Wilhelm (1800-1881) [[Genannt] [nicht dokumentiert]], Langenbeck, Conrad Johann Martin (1776-1851) [[Genannt] [nicht dokumentiert]]
Bemerkung: Der Brief ist an den Adressaten in Breslau, Anatomisches Museum, gerichtet.
Ausreifungsgrad: eigenhändiger Brief mit Unterschrift
Erwerbungsgeschichte: Erwerbung: 2008
Pfad: Autographensammlung
DE-611-HS-3668948, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3668948
Erfassung: 8. Dezember 2009 ; Modifikation: 26. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:56:45+01:00