Detailinformationen

Berlin//den 8. März 1846. Protokoll 1846/03/08 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Funktionen

Berlin//den 8. März 1846.Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1846/03/08

08.03.1846. - 2 S. (Bl. 26), 2, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend: Campe, Petrarca, Tacitus, Bürger, Ernst Schulze, Cocceji, Fugger, Caesar, Schenkendorf, Immermann, Cook, Collin, Cartesius, Heyne, Hufeland, Bertran de Born, Kosegarten, Opitz, Xenophon; als Gäste Rubinstein, Cubarsch;Folgende Späne werden vorgelegt:;Campe, Die Quitzows : 5ter Akt [s. Protokoll vom 2.3.1846, Span 3465.46] (Span 3466.47) (Bewertung: keine) [im Späneband nicht enthalten];Bürger, Berlin und West-Afrika (Span 3467.48) (Bewertung: sehr gut) [im Späneband nicht enthalten];Weiteres aus dem Protokoll:;Auf Antrag Campes wird über die Aufnahme des Freiherrn [Wilhelm] von Wimpfen [Wimpffen] beraten. Nach positiver Entscheidung erhält er den Tunnelnamen "Fouqué".;Die feierliche Aufnahme von Xenophon und Fouqué wird "bis über acht Tage" verschoben.
Protokoll 19. Jg., 13. Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 19 (1845/46) [Dokument]

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 19 (1845/46)

DE-611-HS-3671604, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3671604

Erfassung: 4. Dezember 1998 ; Modifikation: 25. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-02-25T10:01:23+01:00