Detailinformationen

Finkenkrug [vermutlich von fremder Hand]//Protokoll//des ersten und - letzten Sommer-Tunnels//1851. [genaue Datierung gemäß Fontanes Brief an Bernhard von Lepel (Schenkendorf), s. Fontane, Autobiographische Schriften, Bd. 3/2, S. 112] Protokoll 1851/06/22 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Funktionen

Finkenkrug [vermutlich von fremder Hand]//Protokoll//des ersten und - letzten Sommer-Tunnels//1851. [genaue Datierung gemäß Fontanes Brief an Bernhard von Lepel (Schenkendorf), s. Fontane, Autobiographische Schriften, Bd. 3/2, S. 112]Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1851/06/22

22.06.1851. - 4 S. (Bl. 226-227), 2, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Lafontaine, Ernst Schulze, Lorenzo, Schenkendorf, Lessing, Hölty[2], Petrarca - Es wird die Zahl von 15 Männern genannt.;Dieser Tunnel - "nach mehrwöchentlichen Ferien" - ist verbunden mit einem Ausflug nach Finkenkrug, der auf einen Voschlag von Ernst Schulze zurückgeht.;Lafontaine schildert ausführlich den gesamten Verlauf dieses Ausflugs. - Auf einem Platz im Freien wird der Tunnel verantsaltet.;Es wird folgender Span vorgelegt:;Schenkendorf, Finkenkrug (Span 3983) [Formulierung mit Spannummer vermutlich von fremder Hand] (Bewertung: keine) [unter dem Titel "Finken-Lied" in: "Liederbuch des literarischen Sonntags-Vereins zu Berlin, genannt Tunnel über der Spree". Als Ms. gedr. Berlin (1859), S. 78-80, erste Zeile: "Die Poeten ziehen zum Finkenkrug"; s. Fontane, Autobiographische Schriften, Bd. 3/2, 113];Weiteres aus dem Protokoll:;Nach der Melodie des "Liedes vom Schill" [von Ernst Moritz Arndt] wird der Refrain "O Schill, dein Säbel tut weh" gesungen. - Lessing, Hölty[2] und Petrarca tragen "kleine Sachen" vor.
Protokoll 24. Jg., Sommertunnel.

Editionshinweise: Fontane, Autobiographische Schriften, Bd. 3/1, S. 247-250

In: Protokolle, Jg. 21 - 24 (1847/48 - 1850/51) [in 1 Bd.] [Dokument]

Erhaltungszustand: Der beschriebene seitliche und linke untere Rand vom letzten Blatt des Protokolls ist beschädigt; so fehlen Fontanes Unterschrift (am seitlichen Rand zu erwarten) und Teil eines Satzes [s. Fontane, Autobiographische Schriften, Bd. 3/1, S. 250 u. Bd.

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 21 - 24 (1847/48 - 1850/51) [in 1 Bd.]

DE-611-HS-3671788, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3671788

Erfassung: 11. Mai 1999 ; Modifikation: 25. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-15T18:02:38+01:00