Detailinformationen

Berlin//den 15ten November 1846. Protokoll 1846/11/15 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Funktionen

Berlin//den 15ten November 1846.Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1846/11/15

15.11.1846. - 2 S. (Bl. 91-92), 2, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend: Campe, Petrarca, Bürger, Ernst Schulze, Cäsar, Schenkendorf, Cook, Immermann, Carnot, Hogarth, Xenophon, Fouqué; als Gast "von Seidlitz"; [namentliche Aufführung abwesender Mitglieder siehe Protokoll]. - "Als damalige wirkliche in Berlin anwesende Mitglieder wurden Zwanzig ermittelt.";Aus dem Protokoll:;Immermann erhält "einen amtlichen Verweis, weil er unterlassen hatte, zu vermerken, daß er beauftragt worden sey, den Beifall zu protokollieren, welchen ihm für das vorige Protokoll votirt worden sey." Er wird wegen seiner "musterhaften Bescheidenheit" gelobt.;Die Wahl des neuen Hauptes, die Immermann als "ein Muster für alle Staaten" skizziert, fällt auf Petrarca.;Die Wahl eines neuen Sekretärs bleibt aus: "... so hilft gegen ein schmeichelhaftes Vertrauensvotum keine Bescheidenheit ...";Da keine Späne vorliegen, liest Immermann eine Reihe von Aphorismen vor.;Ein unbekannter Mann hinter der halb geöffneten Tür wird von Cäsar für einen Spion, von Hogarth für einen Dieb gehalten. Doch dieser erweist sich als harmlos.
Protokoll 19. Jg., 49. Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 19 (1845/46) [Dokument]

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 19 (1845/46)

DE-611-HS-3671838, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3671838

Erfassung: 9. Februar 1999 ; Modifikation: 25. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-02-25T10:01:23+01:00