Detailinformationen
13ter Tunnell//Sontag den 26 Februar 1832 Protokoll 1832/02/26 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
13ter Tunnell//Sontag den 26 Februar 1832 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1832/02/26
Schneider, Louis (1805-1878) [Verfasser]
26.02.1832. - S. 19-21 (Bl. 10-11), 2, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Campe, Plato, Collin, Swift, Petrarca, Wilhelm Müller, Ernst Schulze, Confucius, Bürger;Folgende Späne werden vorgelegt:;Collin, Der verbannte Jüngling (Span 0853.50) (Bewertung: keine; zur Änderung zurückgenommen);Collin, Scene aus einem dramatischen Gedicht (Span 0854.51) (Bewertung: gut) [im Späneband im Oktav-Format];Scheerer (Rune), Der Sonnenuntergang (Span 0855.52) (Bewertung: keine);Scheerer (Rune), An die Phantasie (Span 0856.53) (Bewertung: keine);Scheerer (Rune), Das Fass zu Heidelberg (Span 0857.54) (Bewertung: keine);Weiteres aus dem Protokoll:;Die Bibliothek des Tunnels erhält zwei Bücher geschenkt: zunächst von Campe "Dominique, ein Lustspiel in drei Aufzügen (Nc 25 von Boths Bühnen-Repertoir)" und außerdem von Plato "Die rechte Mitte - politische Herzensergießung eines Preußen".;Swift liest "einen Span vor, den er aber nicht im Archiv deponiert wissen".;Es wird ein Cour d'amour gebildet, in dem zunächst "der zeitige Präsident" [Confucius] seine Entscheidung über die im letzten Tunnel begutachtete Frage verliest.;Darauf folgt die Wahl eines neuen "Liebeshofes", und es werden Petrarca zum Präsidenten, Collin und Wilhelm Müller zu Assessoren und Ernst Schulze und Confucius zu Advokaten ernannt.;Sie sollen "in humoristischer Form" die Frage entscheiden, "Welche schriftliche Liebeserklärung bringt mehr Wirkung hervor, ein prosaischer Brief oder ein glühendes Gedicht?";Campe liest "hierauf die neu entworfenen, hie und da geänderten Statuten vor, die besprochen und angenommen" werden.;Danach wird der Entwurf zum Eulenspiegelfeste "vorgelesen, besprochen und angenommen.";Zum Schluß erstattet Campe den Bericht über die Sitzung der Kommission, die zur Herausgabe des zweiten Bandes der Spenden aus dem Archiv des Sonntagsvereins gewählt worden war (s. Protokoll 1832/02/19).;Die ausgesuchten Arbeiten werden "Petrarca und Plato zur einstweiligen Redaktion übergeben.";Nach Auflösung des Tunnels unterhält Bürger noch mehrere Mitglieder durch das Vorlesen seiner Bearbeitung eines Lustspiels von Calderón.Protokoll 05. Jg., 13. Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 05 (1831/32) [Dokument]
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 05 (1831/32)
DE-611-HS-3674501, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3674501
Erfassung: 10. November 1999 ; Modifikation: 19. März 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-25T05:11:02+01:00