Detailinformationen

Generalbericht über das achtzehnte Tunneljahr Titel im Protokollband und im Inhaltsverzeichnis des Spänebandes: Jahresbericht Geschichte des 18. Tunneljahres (1844/45) Jahresbericht 18. Jg Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Funktionen

Generalbericht über das achtzehnte TunneljahrUniversitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Titel im Protokollband und im Inhaltsverzeichnis des Spänebandes: Jahresbericht. Geschichte des 18. Tunneljahres (1844/45). Jahresbericht 18. Jg

16.12.1845. - 2 Bl. (Bl. 3-4), 2, Deutsch. - Werk

Inhaltsangabe: Neue Mitglieder wurden im letzten Tunneljahr nicht aufgenommen.;Runen sind nur im Januar und seit November erschienen, im ganzen drei.;Außerhalb Berlins befinden sich Matthisson, Sappho, Camaes, Goetz, Hiob, Boileau und Hutten und sind nur noch Ehrenmitglieder.;Vierzehn Mitglieder lieferten Arbeiten, davon sind 6 sogenannte Makulaturen (arbeitende Mitglieder), legten also jeweils mindestens 4 Späne vor.;Die meisten Arbeiten lieferten Bürger (29 Späne), Schenkendorf (29), Lafontaine (14) und Spinoza (11).;Die Verteilung der Beurteilungen der Späne ist folgende: 29mal sehr gut, 62mal gut, 26mal ziemlich, 3mal schlecht. Der Rest blieb vermutlich unbeurteilt.;Insgesamt wurden 129 Späne vorgelegt, von denen "nur 76 zum Archiv gelangt" sind.;"Campe improvisierte am 10. Mai in Hamburg einen Filialtunnel.";Am Pfingstsonntag war bis auf den Sekretär niemend erschienen.;Am 2.3., 10.7., 17.7., 7.9., 28.9. und 14.12. war kein Span vorhanden.;Mitunter war der Besuch wenig zahlreich, häufiger war auch die Zahl der vorgelegten Späne sehr gering.;Die Kasse des Vereins befindet sich dank der "Beharrlichkeit Campe's im Mahnen und Quittungenüberreichen" in einem "gesegneten" Zustand.;Von den achtzig in der Mitgliederliste verzeichneten Personen sind bis auf 25 nicht in Berlin anwesend oder "auf unbestimmte Zeit" beurlaubt.;"Eine gewisse Zahl" von diesen 25 Mitgliedern findet sich "nur am Stiftungsfeste oder aus Anlaß eines [...] Zirkulars ein".;Der regelmäßige Besuch der Sitzungen ist nur bei sehr wenigen Mitgliedern ("einige genügsame oder unerschrockene Geister") festzustellen.;Ansonsten macht sich "eine Art Indifferentismus" breit.;Der Protokollant äußert abschließend eine Befürchtung: "Wir gehen an unserer Harmlosigkeit unter."
Span 3420.1.

In: Späne, Band 19 (1845/46) [Werk]

Ausreifungsgrad: Manuskript

Pfad: Tunnel über der Spree / Späne / Späne, Band 19 (1845/46)

DE-611-HS-3674839, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3674839

Erfassung: 8. September 1997 ; Modifikation: 14. Januar 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-25T05:05:32+01:00