Detailinformationen

Protocoll//vom 25t. Nov. 55 Protokoll 1855/11/25 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Funktionen

Protocoll//vom 25t. Nov. 55Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1855/11/25

25.11.1855. - 2 S. (Bl. 39), 2, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Anakreon, Petrarca, Ernst Schulze, Claudius, Metastasio, Lessing, Schenkendorf, Spinoza;Folgende Späne werden vorgelegt:;Petrarca, Altböhmische Lieder [I: Die Rose; II: Die Verlassene; III: Der Kukuk] (ohne Spannummern) (Bewertung: gut);Petrarca, Benes Hermanow : Gedicht (ohne Spannummer) (Bewertung: ziemlich);Lessing, "eine Reihe unbetitelter Sinnsprüche" (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Schenkendorf, "4 Sonette" : [I-IV] (ohne Spannummern) (Bewertung: sehr gut [I], gut [II], ziemlich [III], sehr gut [IV]);Weiteres aus dem Protokoll:;Das Haupt, Anakreon, zeigt an, dass Claudius sein neuestes Werk dem Tunnel überreicht hat:;Johann George Ludwig Hesekiel: Königliches Martyrthum : Geschichte der Gefangenschaft der Königin Marie Antoinette, des Königs Ludwig XVII., der Dauphine Marie Theresia, Zweite vermehrte Aufl., Berlin [1865].;Anakreon teilt weiter mit, dass Maler Müller die in Vorbereitung des Stiftungsfestes übernommene Aufgabe nicht erfüllen kann, da er zur Zeit "verhindert" ist.;Das "Arnim'sche" Lokal wird am 03. Dezember 1855 geschlossen sein, wie Ernst Schulze berichtet. Dies löst eine längere Debatte aus, da man dort das Stiftungsfest feiern wollte. Es wird beschlossen, das Fest in diesem Lokal bereits am 02. Dezember 1855 zu feiern.
Protokoll 28. Jg., [32.] Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 28 - 29 (1854/55 - 1855/56) [in 1 Bd.] [Dokument]

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 28 - 29 (1854/55 - 1855/56) [in 1 Bd.]

DE-611-HS-3675222, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675222

Erfassung: 25. Juli 2003 ; Modifikation: 26. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:51:42+01:00