Detailinformationen

Protocoll v. 24t. Februar//1856 Protokoll 1856/02/24 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Funktionen

Protocoll v. 24t. Februar//1856Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1856/02/24

24.02.1856. - 3 S. (Bl. 58-59), 2, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Tasso, Ernst Schulze, Anakreon, Lessing, Hufeland, Taxis, Petrarca, Metastasio, Immermann, Heyne, Rubens, Schenkendorf; als Gast "eine Rune" (von Graff eingeführt); als abwesend erwähnt: Tiedge;Folgender Span wird vorgelegt:;Tasso, Der Liebe Preis : Schauspiel in fünf Akten (ohne Spannummer) (Bewertung: gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Die Tunnelbilder Maler Müllers werden von einer Rune in dem "neulich verabredeten, zur Aufbewahrung derselben geeigneten Zustand" vorgelegt, und man dankt ihm für seine Bemühungen.;Es wird mitgeteilt, dass der "seit mehreren Sonntagen unsichtbar[e]" Tiedge das Büro informierte, dass er die Lesung eines fünfaktigen Trauerspiels mit dem Titel "Saul" beabsichtigt.;Tasso liest den vierten und fünften Akt seines Schauspiels "Der Liebe Preis".;Erneut wird an den "Concurrenz-Präclusiv-Termin", den 29. März 1856, erinnert.
Protokoll 29. Jg., [14.] Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 28 - 29 (1854/55 - 1855/56) [in 1 Bd.] [Dokument]

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 28 - 29 (1854/55 - 1855/56) [in 1 Bd.]

DE-611-HS-3675337, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675337

Erfassung: 27. August 2003 ; Modifikation: 26. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:51:42+01:00