Detailinformationen

Protokoll vom Stiftungsfest am 3. December 1867 Protokoll 1867/12/03 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Funktionen

Protokoll vom Stiftungsfest am 3. December 1867Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1867/12/03

03.12.1867. - S. 1-4 (S. 1-4), Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Metastasio, Willamow, Kanitz, Schenkendorf, Maler Müller, Leibniz, Dittersdorf, Campe, Spinoza, Hufeland, Cook, Peter Vischer, Anakreon, Barkhusen, Staegemann, Cujacius. Als Gast (Rune): Dr. Gollmert, Fräulein Delia;Folgende Späne bzw. Konkurrenzarbeiten werden vorgelegt:;Schenkendorf, Herzogin Margarethe (ohne Spannummer) (Bewertung: gut);Maler Müller, Henning von Jagow (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Cook, Erheiterungen auf dem Eismeere (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Metastasio eröffnet das Stiftungsfest im Englischen Hause "gegen 7 1/2 Uhr".;Als bei Verlesung des Jahresberichtes der Tod Petrarcas erwähnt wird, erheben sich die Mitglieder schweigend "auf Ansprache des Hauptes", um des Toten zu gedenken.;Das neue Mitglied Kanitz wird "nach dem vorgeschriebenen Ritual eingeführt, mit dem Ordensstatut Meister Tyll's bekannt gemacht und mit dem Spreeorden geschmückt".;"Die Fülle der angesagten Festspäne für die Immermann-Concurrenz gab Zeugniß von der frisch treibenden Kraft im Tunnel.";Eine große Anzahl Mitglieder ist anwesend, von den "Veteranen" bis zu den "jugendlichen Stirnen" der zuletzt Eingetretenen.;Vor der Abstimmung über die Konkurrenzspäne liefern Hufeland und Willamow eine Tenzone: Wettkampf der Stiefel und Schuhe. Sie wird mit Akklamation aufgenommen.;Cook geht aus der Abstimmung als Sieger der Konkurrenz hervor.;Folgende Toaste werden ausgebracht: Anakreon (vertritt hier Metastasio) auf den König; Barkhusen auf die Stifter; Staegemann auf den Tunnel; Cujacius auf die Gäste; Willamow auf die Damen.;Dittersdorf bringt einen selbstkomponierten und von Barkhusen gedichteten Festgruß, Campe dachte in einem eigenen Lied "an seine alte Liebe, Campe den Caraiben".;Die Rune Dr. Gollmert erwidert in "höchst gelungenen Strophen" den Toast auf die Gäste.;Ein von Maler Müller verfasstes "Schönbartspiel" geht "trotz aller vorangegangenen Schwierigkeiten [...] in Scene". Den Prolog spricht Anakreon, Darsteller sind Kanitz, Cujacius und die weibliche Rune, Fräulein Delia.
Protokoll 41. Jg., Stiftungsfest.

In: Protokolle, Jg. 41 (1867/68) [Einundvierzigster Jahrgang] [Dokument]

Ausreifungsgrad: Manuskriptdruck

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 41 (1867/68) [Einundvierzigster Jahrgang]

DE-611-HS-3675561, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675561

Erfassung: 30. April 2003 ; Modifikation: 28. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-15T18:03:12+01:00