Detailinformationen
Protokoll vom 14. Mai 1871 Protokoll 1871/05/14 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Protokoll vom 14. Mai 1871 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1871/05/14
Slaby, Adolf (1849-1913) [Verfasser]
14.05.1871. - S. 30-31 (S. 30-31), Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Schenkendorf, Niebuhr, Hufeland, Anakreon, Pythagoras, Byron, Schlegel;Folgender Span wird vorgelegt:;Pythagoras, Wildes Blut : 2. Teil (ohne Spannummer) (Bewertung des Spans imnsgesamt: verfehlt);Weiteres aus dem Protokoll:;Das Haupt Schenkendorf teilt Grüße von Cartesius mit, der den Tunnel "zu einem Diner nach seinem Tusculum bei Potsdam" einlädt [Sacrow]. Die Einladung wird freudig aufgenommen.;Niebuhr schlägt die von ihm eingeführte Rune Dr. Bohlmann zur Aufnahme als Mitglied vor. Im Deliberationstunnel in 14 Tagen soll darüber beraten werden.;Die von Peter Vischer beantragte Konkurrenz wird besprochen. Solange der Sturz der Vendômesäule - das Thema der Konkurrenz - nicht erfolgt ist, soll sie nicht stattfinden.;Zum Abschluß der Lokal-Frage legt das Haupt Schenkendorf einen mit dem Wirt des Lokals abzuschließenden Vertrag vor, den der Tunnel genehmigt.Protokoll 44. Jg., [21.] Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 44 (1870/71) [Vierundvierzigster Jahrgang] [Dokument]
Ausreifungsgrad: Manuskriptdruck
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 44 (1870/71) [Vierundvierzigster Jahrgang]
DE-611-HS-3675626, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675626
Erfassung: 20. Mai 2003 ; Modifikation: 28. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-23T19:13:01+01:00