Detailinformationen
Protokoll vom 13. December 1874 Protokoll 1874/12/13 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Protokoll vom 13. December 1874 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1874/12/13
Paschen [Verfasser]
13.12.1874. - S. 3-5 (S. 3-5), Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Beuth, Cujacius, Lord Byron, Nicolai, Jenner, Hufeland; als Gäste mehrere Runen, davon namentlich genannt: Herr Börne.;Folgende Späne werden vorgelegt:;Lord Byron, Vom Unhold : Übersetzung eines Feröischen Volksliedes (ohne Spannummer) (Bewertung: keine);Jenner, Mein erstes Sonett (ohne Spannummer) (Bewertung: gut);Jenner, Zeit ist Geld (ohne Spannummer) (Bewertung: gut mit geringer Neigung zu sehr gut);Jenner, Der Brodstudent : Triolett (ohne Spannummer) (Bewertung: gut);Nicolai, Einst und Jetzt (ohne Spannummer) (Bewertung: gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Die Sitzung wird vom Stellvertreter des Hauptes, Hufeland, geleitet.;Cujacius legt sein Amt als Sekretär des Tunnels nieder. Als sein Nachfolger wird Beuth gewählt. Lord Byron übernimmt erneut das Amt des Archivars.;Die Rune Herr Börne ("Candidat der Philologie") wird unter der Patenschaft von Nicolai als neues Mitglied vorgeschlagen und durch eine Wahl angenommen. Sein Tunnelname lautet Jahn.Protokoll 48. Jg., [02.] Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 48 (1874/75) [Achtundvierzigster Jahrgang] [Dokument]
Ausreifungsgrad: Manuskriptdruck
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 48 (1874/75) [Achtundvierzigster Jahrgang]
DE-611-HS-3675754, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675754
Erfassung: 22. September 2003 ; Modifikation: 3. März 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:51:16+01:00