Detailinformationen
Protokoll vom 5. März 1876 Protokoll 1876/03/05 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Protokoll vom 5. März 1876 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1876/03/05
Grothe, Wilhelm (1830-1892) [Verfasser]
05.03.1876. - S. 10 (S. 10), Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Cujacius, Galen, Nicolai; als Gast eine Rune ([Gustav] Graf von Wartensleben);Folgende Späne werden vorgelegt:;Nicolai, Steinbock (ohne Spannummer) (Bewertung: verfehlt);Eine Rune ([Gustav] Graf von Wartensleben), Im Herzen ist es dunkel, bis die Liebe ihren Einzug hält (ohne Spannummer) (Bewertung: gut);Eine Rune ([Gustav] Graf von Wartensleben), "Reblaus" (ohne Spannummer) (Bewertung: gut);Beuth, "Denn es ist kein Literat [...]" (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Beuth, "Das schnöde Wasser thuts nicht [...]" (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Galen erstattet Bericht über das Eulenspiegelfest, das am 29. Februar stattfand.;Nicolai meldet "eine schon oft und gerne gesehene Rune", [Gustav] Graf von Wartensleben, zum arbeitenden Mitglied des Tunnels an.;Nach Schließung der Sitzung hält Hufeland "eine Capuzinerrede von drastischer, hinreißender Komik."Protokoll 49. Jg., [12.] Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 49 (1875/76) [Neunundvierzigster Jahrgang] [Dokument]
Ausreifungsgrad: Manuskriptdruck
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 49 (1875/76) [Neunundvierzigster Jahrgang]
DE-611-HS-3675813, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675813
Erfassung: 2. Oktober 2003 ; Modifikation: 4. März 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:51:16+01:00