Detailinformationen
Sonntag den 20ten Dezember 1857 Protokoll 1857/12/20 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) Tunnel über der Spree
Sonntag den 20ten Dezember 1857 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree
Protokoll 1857/12/20
Borries, Hans von (1819-1901) [Verfasser]
20.12.1857. - 2 S. (Bl. 29-30), 2, Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Tempelhoff, Immermann, Ernst Schulze, Chodowiecki, Metastasio, Hufeland, Petrarca; als Gäste "Runen"; als nicht anwesend erwähnt: Maler Müller, Hufeland;Folgender Span wird vorgelegt:;Chodowiecki, ("Der alte Ziethen und drei Grazien [...] Schadow's") : Gedicht (ohne Spannummer) (Bewertung: gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Tempelhoff übernimmt in Abwesenheit des Sekretärs, Maler Müller, und seines Vice-Sekretärs, Hufeland, die Funktion des Protokollführers.;Das Protokoll der vorigen Sitzung wird verlesen und genehmigt.;Das Haupt, Immermann, erläutert den anwesenden Runen, dass sich das im Protokoll erwähnte "Klappern mit der Büchse" nur auf die Tunnelmitglieder beziehe.;Ernst Schulze berichtet über die Verhandlungen mit dem Wirt des Tunnellokals wegen beabsichtigter Mieterhöhung und über die Suche nach anderen Mietobjekten, wie das "Café Royal unter den Linden".;Man einigte sich mit dem Wirt des derzeitigen Lokals auf die monatliche Zahlung von 50 Talern ab 01.01.1858 (bisher: 40 Taler).;Im nächsten Deliberationstunnel, am 03.01.1858, soll der Austritt eines Mitgliedes aus dem Verein nach einem "Ärgerniß" auf dem Stiftungsfest besprochen werden.;In der "Concurrenzfrage" beschließt man Folgendes:;Außer der "reglementsmäßigen Frühjahrs-Concurrenz" wird an Stelle der "Herbst-Concurrenz" eine zweite "außergewöhnliche Concurrenz" für eine Ballade oder einen Roman ausgeschrieben werden,;deren Abgabetermin auf den ersten Sonnabend im Monat Februar, den 06.02.1858, festgelegt wird. Zwei Preise im Wert von 2 und 1 Friedrichsdor werden als Andenken vergeben.;Peter Vischer erklärt sich bereit, dazu "ein kleines Kunstwerk im Modell" als Span zu liefern.;Für die "Frühjahrs-Concurrenz pro 1858" wird eine "heitere Comödie incl. Posse und Burleske in einem oder zwei Acten" ausgeschrieben.;Zwei Preise im Werte von 6 und 3 Friedrichsdor werden vergeben. Der letzte Abgabetermin für die Arbeiten ist der erste Sonnabend nach Ostern, der 10.04.1858.;Im Auftrage von Peter Vischer lädt das Haupt, Immermann, die Mitglieder des Tunnels ein, im Atelier des Künstlers, Alte Jakobsstr. 3, das Modell zur Statue der Kurfürstin Louise Henriette zu betrachten.Protokoll 31. Jg., [04.] Tunnel.
In: Protokolle, Jg. 29 - 31 (1855/56 - 1857/58) [in 1 Bd.] [Dokument]
Ausreifungsgrad: Abschrift
Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 29 - 31 (1855/56 - 1857/58) [in 1 Bd.]
DE-611-HS-3675839, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675839
Erfassung: 14. Oktober 2003 ; Modifikation: 26. Juni 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:51:15+01:00