Detailinformationen

Protokoll vom 14. März 1858 Protokoll 1858/03/14 Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Tunnel über der Spree

Funktionen

Protokoll vom 14. März 1858Universitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Tunnel über der Spree


Protokoll 1858/03/14

14.03.1858. - 1 S. (Bl. 38-39), 2, Deutsch. - Dokument

Inhaltsangabe: Anwesend (im Text erwähnt): Immermann, Maler Müller, Taxis, Hufeland, Schenkendorf, Metastasio, Dittersdorf, Zschocke, Iffland, Hufeland, Ernst Schulze;Folgende Späne werden vorgelegt:;Maler Müller, Die Erbin v[on] Burtonhill : Ballade (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Zschocke, Peter Vischers Standbild der Churfürstin Luise von Oranien (ohne Spannummer) (Bewertung: sehr gut);Weiteres aus dem Protokoll:;Das Haupt, Immermann, kündigt den nächsten Deliberationstunnel, am 28.03.1858, an und beauftragt den Protokollführer, Maler Müller, in den folgenden Sitzungen an den Termin zu erinnern.;Maler Müller weist auf den Abgabetermin, den 10.04.1858, für die Konkurrenz eines ein- oder zweiaktigen Lustspiels hin.;Der Vice-Sekretär, Hufeland, übernimmt für die Zeit des Spanvortrags von Maler Müller interimistisch die Amtsführung.;Der Vorschlag Schenkendorfs, der zuvor auch "von anderer Seite" vorgetragen worden war, zur Enthüllung des Denkmals der Kurfürstin Luise von Oranien einen "Sommertunnel" nach Oranienburg zu verlegen, findet "allgemeinen Beifall".
Protokoll 31. Jg., [17.] Tunnel.

In: Protokolle, Jg. 29 - 31 (1855/56 - 1857/58) [in 1 Bd.] [Dokument]

Ausreifungsgrad: Abschrift

Pfad: Tunnel über der Spree / Protokolle, Jg. 29 - 31 (1855/56 - 1857/58) [in 1 Bd.]

DE-611-HS-3675880, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3675880

Erfassung: 16. Oktober 2003 ; Modifikation: 26. Juni 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:51:15+01:00